-
15.11.2016
... Stipendiat_innen der Stiftung der deutschen Wirtschaft
Heute traf ich mich mit einer Gruppe junger Stipendiat_innen im Stadtteilhaus Dresden. Wir sprachen über die weltweiten politischen Entwicklungen, die Wahlen in den USA, die Ukraine, über Bildung und Soziales und berieten gemeinsam, was angesichts des wachsenden Rassismus zu tun ist.
-
02.11.2016
... Thomas Ebermann
Heute durfte ich im Polittbüro in Hamburg mit dem Journalisten und Konkret-Autor, Thomas Ebermann, über Rechtspopulismus, Rassismus und linke Aufgaben debattieren. Ich hatte nicht nur auf der Bühne viel Spaß mit ihm, sondern auch Backstage jede Menge zu plaudern.
-
19.10.2016
... jungen Kunstschaffenden der Weißensee Kunsthochschule Berlin
Heute hatte ich einen inspirierenden Austausch mit jungen Kunstschaffenden der Weißensee Kunsthochschule Berlin zum Thema Flucht, Migration, Grenzen und Europa. Vor einger Zeit schrieb ich in meinem Buch "Die Vorstellung einer homogenen nationalen Kultur hat in der Lebenswirklichkeit keine wirkliche Entsprechung ...
-
05.10.2016
... dem Sozialverband Deutschland
Am 29.07 traf ich mich mit dem Sozialverband Deutschland SoVD konkret mit dem Präsidenten Herrn Bauer dem Abteilungsleiter Sozialpolitik Herr Müller-Zetzsche und der Referentin Stefanie Lausch. Wir diskutierten als erstes über die Neuberechnung der Hartz IV Regelsätze und wie diese klein gerechnet werden ...
-
05.07.2016
... der Feuerwehr
Am 5. Juli traf ich mich mit Hartmut Ziebs, dem Präsidenten und Müjgan Percin der Managing Direktorin vom Deutschen Feuerwehr Verband. Über eine Millionen Menschen sind hierzulande ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr organisiert. Zudem gibt es je 40.000 Beschäftigte bei den Berufsfeuerwehren und den Werksfeuerwehren ...
-
28.06.2016
... der britischen Autorin und Feministin Laurie Penny
Anlässlich von 25 Jahre Helle Panke traf ich die britische Feministin und Autorin Laurie Penny. Zusammen mit dem Autor Eugen Ruge diskutierten wir über die Situation in Europa und über das, was aus linker und feministischer Sicht heute zu tun ist. Die Debatte startete mit einer Frage von Micha Brie an Laurie Penny, wie sie beim anstehenden Referendum abstimmen wird, wenn doch die Wahl zwischen Austritt und Verbleib in der jetzigen EU, die Wahl zwischen Pest und Cholera sei ...
-
12.04.2016
...Declan Kearney von Sinn Féin
Ich habe mich mit Declan Kearney, dem Vorsitzenden der Partei Sinn Féin getroffen. Seine Partei errang Ende Februar in Irland 13,8 Prozent. Wir sprachen über die Situation in Irland, über Jeremy Corbyn und über das Problem des wachsenden Rechtspopulismus in Europa. Unsere Parteien verbindet nicht nur die Zusammenarbeit in der GUE/NGL-Fraktion im Europäischen Parlament ...
-
14.12.2015
... der Initiative mein-bge.de
Heute hab ich bei der tollen Crew der Initiative mein-bge.de vorbeigeschaut. Über Crowdfunding finanzieren sie die Verlosung von Grundeinkommen für ein Jahr. Über 31.000 Menschen haben schon gespendet, sodass bereits 25 Grundeinkommen verlost werden konnten. Aktuell beschäftigt sich das Team auch mit der Realität von Hartz-IV-Sanktionen ...
-
03.12.2015
- Christian-Ditsch.de
… den Geflüchteten und MitarbeiterInnen im Wohnheim für Flüchtlinge in Berlin-Lichtenberg
Am Freitag, den 27. November besuchte ich zusammen mit Evrim Sommer, Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus und Frauenpolitische Sprecherin, ein Wohnheim für Flüchtlinge in Berlin Lichtenberg. Es leben aktuell fast 300 Menschen in den Containern, fast die Hälfte von ihnen stammen aus Syrien, Irak und Afghanistan ...
-
13.11.2015
... Jörg Radek, stellvertretender Bundesvorsitzer der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Heute war Polizeihauptkommissar Jörg Radek, stellvertretender Bundesvorsitzer der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in meinem Bundestagsbüro zu Gast. Anlass des gemeinsamen Treffens war ein Thesenpapier der GdP zur Flüchtlingspolitik. Das Papier enthält nicht nur Punkte, die die Arbeit der Polizei betreffen, sondern auch allgemeinpolitische Forderungen.
-
12.08.2015
... Ralph Boes
Ich habe heute Abend Ralf Boes bei seinem öffentlichem Sanktionshungern am Brandenburger Tor besucht und mich länger mit ihm unterhalten. Seit 43 Tagen nimmt er kein Essen zu sich. Es macht mich wütend zu sehen, dass jemand in Folge des entwürdigenden Sanktionsregimes nur noch den Weg sieht zu hungern. Beeindruckend zu sehen war auch die Anteilnahme - sogar aus Freiburg kamen Unterstützer*innen.
-
06.07.2015
… Robert Trettin, dem stellv. Sprecher der Nationalen Armutskonferenz und Dietmar Hamann, dem 1. Vorsitzender des Armutsnetzwerks.
Herr Trettin und Herr Hamann sind der Einladung von Bernd Riexinger und mir gefolgt, im Rahmen der Kampagne der LINKEN „Das muss drin sein.“ ins Gespräch zu kommen. Eine der fünf Forderungen der Kampagne lautet, eine Existenzsichernde Mindestsicherung ohne Sanktionen statt Hartz IV umzusetzen. Wir sprachen über die üble Sanktionspraxis bei Hartz IV und über die Situation von Wohnungslosen ...
-
02.07.2015
Zu Gast im Pixel-Haus
Im April 2015 besuchten Jugendliche aus Dresden-Prohlis, auf meine Einladung hin, den Deutschen Bundestag. Leider konnte ich an diesem Tag aus terminlichen Gründen nicht selbst im Hause sein, so dass mein Mitarbeiter die jungen Leute begrüßte, Ihnen von der Arbeit im Parlament erzählte und versprach, dass das Gespräch mit mir in Dresden nachgeholt werde ...
-
30.06.2015
… Alexandra Weiß, der Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer Sachsen
Anlass des Besuches war ein aktuelles Gesetzgebungsverfahren zur Neuregelung des Rechts der Unternehmensanwälte. Frau Weiß legte mir die Bedenken der Rechtsanwaltskammer hinsichtlich des vorliegenden Referentenentwurfs dar. Hauptintention ihrer kritischen Betrachtung war es, dass die Unabhängigkeit der Anwaltschaft in der Rechtspflege bewahrt werden sollte ...
-
09.06.2015
- Frank Schwarz
... Yannis Varoufakis
Am 8. Juni trafen sich Vertreter*innen der Fraktion DIE LINKE mit dem Finanzminster Griechenlands, Yannis Varoufakis. Wir sprachen über die Situation in Griechenland und in Europa. Uns eint die Überzeugung, dass es bei den Verhandlungen nicht allein um Griechenland geht sondern um die Frage: Ist Europa demokratisch genug, alternative Pfade zum neoliberalen Kurs zuzulassen?
-
13.01.2015
… der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
Mit Ellen Ahbe, Werner Danneberg und Kristina Rahe von der Geschäftsstelle sowie Andreas Kämpf und Eleonore Hefner vom Vorstand der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. traf ich mich zu einem interessanten Gedankenaustausch. Wir sprachen über die wichtige Bedeutung, die soziokulturelle Zentren sowohl für die informelle Bildung von Erwachsenen und Jugendlichen als auch für die demokratische Kultur insgesamt haben.
-
22.10.2014
... Safter Çınar und Ayşe Demir, Vorsitzende der Türkischen Gemeinde (TGD)
Mit dem Vorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD), Safter Çınar und der stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Ayşe Demir, hatten Bernd Riexinger und ich einen inspirierenden Austausch in der Bundesgeschäftsstelle der LINKEN. Neben aktuellen Themen wie die NSU-Morde, das kommunale Wahlrecht ...
-
16.05.2014
Feministisches Frauencafe
Mit jungen Studentinnen an der Universität Lüneburg sprach ich im Feministischen Café über die Beteiligung von Frauen in der Politik, die Notwendigkeit von Quoten und feministischen Netzwerken sowie strukturelle Diskriminierung.
-
10.03.2014
Von Brücken und Bänken
Öffentliche Sitzbänke sehe ich seit letzter Woche mit anderen Augen. Am Freitag habe ich mich mit Uwe Tobias vom Verein Stadtsichten e.V. getroffen. Ehemals obdachlose Menschen bieten bei Stadtsichten Führungen an und zeigen Orte, an denen sie früher gelebt haben. Sie schaffen damit einen Raum für Begegnung und Austausch und tragen dazu bei, die Perspektive auf Wohnungs- und Obdachlosigkeit zu verändern ...
-
19.02.2014
... Herrn Hansen (JC Neukölln), Frau Faßbender (ARGE Berlin Süd) und Herrn Andresen (BA Hauptstadtvertretung)
Mit MitarbeiterInnen meines Büros, dem sozialpolitischen Referenten der Fraktion, Dr. Aust, sowie dem Neuköllner Bezirksverordneten Christian Posselt habe ich mich heute mit Frau Faßbender von der Berliner ARGE SÜD, Herrn Hansen, Leiter des Jobcenters Neukölln, sowie Herrn Andresen von der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit getroffen ...