Dresden
-
06.11.2009
Kipping greift zur Malerrolle
Nachdem seitens der Oberbürgermeisterin keinerlei Reaktion auf meine Bitte zur Beseitigung der Schmierereien auf der Hamburger Straße erfolgte, werde ich nun selbst tätig werden.
-
04.11.2009
Der zwölfte Mann
Dynamo Dresden. Es ist sehr unterschiedlich, was diese beiden Worte bei den Menschen auslösen...
-
30.10.2009
Zu Tisch!
...
-
26.10.2009
Dafür mache ich mich gern strafbar!
Zum Engagement des Dresdner Sozialarbeiters Jan Köber, welcher sich gegen Gewalt verherrlichende und antisemitische Schmierereien in Dresden stark macht, erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Katja Kipping:
-
22.10.2009
Dresdner Stadtverwaltung krümelt rum
Eine Herzensangelegenheit scheint die Mobilität von Menschen mit geringem Einkommen für die Dresdner Stadtpolitik nicht zu sein. Das Bündnis für ein Sozialticket in Dresden kritisiert das Vorgehen von Stadtverwaltung und Rat.
-
07.10.2009
Hier spielt die Musik
So fragte mich Drehorgelspieler Joachim Schalk, als ich ihm zu seinem 15. Dienstjubiläum gratulierte.
-
26.09.2009, Von Katja Kipping
Zielgerade erreicht – Spurt anziehen
Die letzten 48 Stunden vor der Wahl sollen’s also bringen. Na ja – ich mag nicht so recht daran glauben.
-
21.09.2009
Politischer Fensterschmuck
...
-
15.09.2009, Von Katja Kipping
60 Tassen Kaffee
Raus aus den Federn, Duschen, anziehen und ab geht's zur Arbeit - so man welche hat.
-
14.09.2009
Hartz IV-Alarm...
So war es der Dresden Morgenpost am 14.9. 2009 zu entnehmen. Was genau ist passiert?
-
14.09.2009
Weltkulturerbe - kein typisch Dresdner Problem
Post aus Russland - darüber freue ich mich eigentlich, denn ich habe ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) dort verbracht und viele Freunde gefunden. Mein Einsatzort war Gatschina, ein Ort in der Nähe von St. Petersburg...
-
03.09.2009
Der Kampf geht weiter!
Wer geglaubt hatte, nach dem sich Sachsen ein neues Parlament gewählt hat, gänge es nun in die Ferien, der irrt! Denn während sich unsere LINKE Fraktion in Sachsen schon bald mit Schwarz-Gelb herumschlagen muss, gilt es, diese Koalition des Schreckens in Berlin zu verhindern.
-
29.08.2009, Von Katja Kipping
- U.S.
Kipping, Kaminer, Schwiegermütter, Sex, Sozialismus....
Gestern Abend war es nun soweit - Wladimir Kaminer las im vollbesetzten großen Saal der Dresdner Schauburg und versetzte sein Pubkikum in Entzücken.
-
28.08.2009, Von Katja Kipping
Angespornt von den Erfolgen bei der Leichtathletik WM...
Nein, stimmt ja gar nicht! Wir haben den Lukas (nicht den Lucassen!) gehauen! Mit anderen Worten, wir haben die Kolleginnen und Kollegen vom DGB bei ihrer Mindestlohnkampagne "Deutschland braucht den Mindestloh - Kein Lohn unter 7,50 pro Stunde!" unterstützt.
-
07.08.2009
Polizei muss engagierte Demokraten schützen!
Zum Überfall auf Mitglieder der Dresdner linksjugend[solid] in Dresden Gorbitz erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping:
-
07.08.2009
- U.S.
Schwimmen für Wasser
Der Dresdner Verein "arche nova e.V. ist bekannt für sein Engagement in vielen Ländern der Welt. Im Dresdner Sommer hatten sich die Entwicklungshelfer etwas ganz besonderes vorgenommen...
-
05.08.2009
Wenn Kinder nur zusehen dürfen
Die Zahl der Kleeblattkinder hat dieses Jahr zugenommen“ erzählt mir Anne, als wir beim Ferienlager des Vereins Roter Baum in Bad Sonnenland ankommen. (Dort beginnt gerade die Spaßolympiade mit Disziplinen wie Teebeutelweitwurf.) Kleeblatt ist ein besonders günstiges Angebot des Vereins. Bei den Ferien des Kindes auf jeden Euro schauen zu müssen, war für einige eine neue Erfahrung. Mancher hatte bis vor kurzem noch einen Job. Die Wirtschaftskrise, die Pleite von Quimonda – das ging nicht spurlos an Dresden vorbei.
-
05.08.2009
Ferien am See
Gestern war ich im Ferienlager. Natürlich bin ich ein wenig zu alt, um selbst als Teilnehmerin meine Ferien da genießen zu können, aber immerhin bin ich früher als Betreuerin im Ferienlager tätig gewesen...
-
01.08.2009
Heiße Luft vor der Wahl
"Acht Wochen vor der Bundestagswahl entdeckt die FDP plötzlich ihr Herz für Hartz-IV-Empfänger. Das ist nicht nur unglaubwürdig, sondern dreist", so die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping zu entsprechenden Forderungen des FDP-Vorsitzenden, das Schonvermögen zu erhöhen.
-
28.07.2009
- Stebchen
Und wieder mal: Menschen sollen Autos weichen
Gegen den Ausbau hat sich eine Bürgerinitiative aus Anwohnern und Gewerbetreibenden formiert. Kein Wunder: dass die Königsbrücker Straße auch weiterhin zum Flanieren einladen sollen, liegt wohl beiden Gruppen am Herzen. Ein Bericht von Ralf Richter