Porträts & Interviews
-
28.05.2012
Es gibt zwei gute Führungsmodelle
...
-
07.11.2011
Interview bei stern.de
Katja Kipping, Linkspartei-Vize, ist hochschwanger - und sieht den Stressjob Politik plötzlich aus anderer Perspektive. Ein Gespräch über Wickeltische im Büro, das Elterngeld und Charlotte Roche.
-
19.10.2011
Ein Programm ist kein Kochbuch
Kurz vor dem Bundesparteitag vom 21. bis 23.10.2011 in Erfurt hat mich eine parteinahe Zeitung noch einmal zum Programmentwurf befragt.
-
18.10.2011
Was macht Linke aus?
...
-
24.08.2011
„Ich bin unglaublich froh, dass die Mauer weg ist“
Für Sie persönlich, biografisch: Was bedeutet für Sie der Fall der Mauer? Ich bin unglaublich froh, dass das passiert ist. Ohne den Fall der Mauer hätte ich meinen Mann und viele gute Freunde nicht kennengelernt.
-
12.04.2011
Das Grünen-Bashing stoppen!
Heute wurde im "prager frühling", dem Magazin für Freiheit und Sozialismus ein Papier unter dem Titel "Die grüne Herausforderung: Für eine öko-soziale Paradoxie" veröffentlicht.
-
15.02.2011
Wir hätten bessere Ausgangslage haben können
Katja Kipping (31), Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundeschefin der Linken, will über Inhalte streiten. Alexander Del Regno sprach mit ihr.
-
04.10.2010
Vorbereitet auf das Fenster der Möglichkeiten
ND: Ganze fünf Euro mehr hat die Bundesregierung für die Hartz-IV-Betroffenen übrig. Sie streiten seit Jahren für ein bedingungsloses und bedeutend höheres Grundeinkommen. Glauben Sie ernstlich, dass eine solche Diskussion in Deutschland je eine Chance hat?
-
13.09.2010
Für eine reale Option gegen Schwarz-Gelb
Kurz nach unserer Fraktions-Klausur in Bad Saarow habe ich Deutschlandradio Kultur ein längeres Interview gegeben.
-
17.08.2010
„Demokratie ist mehr als Germany’s Next Topmodel"
Die Demokratie ist in Gefahr, warnt Katja Kipping. Die politische Klasse habe sich selbst entmachtet, ist die stellvertretende Vorsitzende der Linken überzeugt. Im Interview mit vorwärts.de spricht sie über die Möglichkeiten einer Re-Politisierung und über eine rot-rot-grüne Alternative.
-
10.08.2010
Mit WIR e.V. für mehr Demokratie
Mit bedingungslosem Grundeinkommen und einem radikaldemokratischen Aufbruch von links will die Bundestagsabgeordnete Katja Kipping dem um sich greifenden Demokratiedefizit beikommen. Die gebotenen Lösungsansätze überzeugen nicht immer. Von Lisa Örtel
-
23.04.2010
Staat teilt Menschen ein
Jobcenter - schon das Wort ist albern.
-
02.02.2010, Tom Strohschneider
Der Staat ist kein Fahrrad
Es geht dem Institut darum, für politische Projekte Hegemonie zu gewinnen, etwa einer energiepolitischen Wende oder der Verankerung von sozialen Grundrechten in der Verfassung. . Wir wollen alternative gesellschaftliche Stimmungen befördern. Ohne die wird ein echter Politikwechsel nicht möglich sein. Der Staat ist doch kein Fahrrad, auf das man sich so setzt und einfach in eine andere Richtung lenken kann.
-
01.02.2010, Uwe Kalbe/ND
- ND/Burkhard Lange
Mehr als Konsens bei Latte macchiato
Am Sonntag besprachen die Initiatoren in Berlin ein gemeinsames Grundlagenpapier – heute wollen sie ihr Projekt vorstellen: Eine »linke Denkfabrik« soll entstehen. Politiker – unter ihnen Andrea Ypsilanti (SPD), Katja Kipping (LINKE) und Sven Giegold (Grüne) – haben mit Gewerkschaftern und linken Wissenschaftlern das Ziel, über die Gründung eines Vereins den Weg zu einem Institut für Solidarische Moderne zu ebnen. Mit Katja Kipping, Vizevorsitzende der LINKEN und ihrer Fraktion im Bundestag, sprach über das Vorhaben Uwe Kalbe.
-
01.02.2010
»Auf Spenden aus der Wirtschaft hoffen wir nicht«
Ein parteiübergreifendes Institut soll eine linke Alternative zum Neoliberalismus propagieren. Ein Gespräch mit Katja Kipping
-
25.11.2009, Asia Kornacki und Daniel Baum
"Morgenmenschen"
Die Linke ist mit vielen Köpfen in den Bundestag wiedergewählt worden. Bei Katja Kipping stimmt auch der Geist.
-
22.10.2009
Mitregieren ist kein Selbstzweck
Zu Reformen, Revolution und Frauenquoten in der LINKEN hat mich Gerold Büchner für die Berliner Zeitung befragt.
-
14.10.2009
Mein Einfluss ist so und so nicht ohne...
Berlin/Dresden. Selbstbewusste Absetzmanöver von der SPD und vorsichtige Selbstkritik, wenn es um ihre eigene Partei in Sachsen geht: Katja Kipping (31) verspricht auch nach dem Teilrückzug von Oskar Lafontaine als Fraktionschef eine klare Distanz zu den Sozialdemokraten. Mit der stellvertretenden Vorsitzenden der Linkspartei aus Dresden sprach Hubert Kemper.
-
08.10.2009
Mogelpackung Bürgergeld
Was der Unterschied zwischen einem Bedingungslosen Grundeinkommen und dem von der FDP vorgeschlagenen Bürgergeld ist, durfte ich am 7. Oktober 2009 in einem Interview in der in der "jungen welt" erklären.
-
16.09.2009
Im Bus für Mindestlohn
Reinhard Dombre lädt sich hin und wieder Bundestagsabgeordnete in einen Berliner Doppeldecker.