Porträts & Interviews
-
02.04.2016, Interview: Thomas Wagner
»Antwort ist soziale Initiative« - Interview in der Jungen Welt am 02. April 2016
Das Interview führte Thomas Wagner: Fluchtbewegungen weisen auf ein generelles Problem der Weltwirtschaftsordnung hin. Ein Gespräch mit Katja Kipping
-
25.01.2015
AfD und Pegida rücken immer näher zusammen
...
-
23.03.2014
Die große Koalition bietet genügend Anlaß für Kritik
Über den inneren Zustand der Partei, zwei Jahre nach dem Göttinger Parteitag, die Positionen zur Krise in der Ukraine und den Vorhaben für 2014 sprachen Bernd Riexinger und ich mit der FAZ.
-
17.02.2014
Die Küken zählt man erst im Herbst
Wie ich als Vorsitzende über die Ergebnisse des Hamburger Europaparteitags und die vorangegangenen Diskussionen denke, erfährt man in diesem Interview...
-
09.01.2014
Walzer auf den Elbwiesen
Für das Morgenmagazin des ZDF war ich mit Cherno Jobatey an der Elbe unterwegs. Zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit der "Glocke", also der Dresdner Straßenbahn habe ich ein Stück meiner Heimatstadt präsentiert - und mich sogar auf eine Runde Walzer auf den Elbwiesen eingelassen. Selbstverständlich linksrum ...
-
07.01.2014
"Rot-Rot-Grün fehlen die großen Projekte"
Die Linken sind als die größte Oppositionspartei doch nur "Zwerge" gegenüber der überwältigenden Mehrheit der Großen Koalition. Dennoch gibt sich deren Bundesvorsitzende kämpferisch. In Sachsen ist die Partei zu einem rot-rot-grünen Dreierbündnis bereit. Mit Katja Kipping sprach Alessandro Peduto.
-
05.01.2014
„Für meine Tochter bin ich sehr konsequent“
Linkspartei-Chefin Katja Kipping über die Familie, ihre Partei, die Opposition und die Macht sowie ihre Wünsche für 2014.
-
02.01.2014
"Es wird Stillstand geben."
Der Drang, sich einzumischen, hat die am 18. Januar 1978 in Dresden geborene Katja Kipping nach eigener Aussage bereits früh beherrscht. Auch deshalb wird die Tochter einer Lehrerin und eines Ökonomen Klassen- und Schulsprecherin. Sie studiert Slawistik, Amerikanistik und Jura, wird aber durch die Studentenproteste weiter politisiert. 1998 tritt sie in die damalige PDS ein. Ein Jahr später sitzt sie schon im Landtag. Ab 2003 war die heutige Bundestagsabgeordnete Bundesvize der PDS. 2012 wird sie neben Bernd Riexinger zur Chefin der Linkspartei gewählt.
-
08.11.2013
"Angela Merkel hat offenbar kein Aufklärungsinteresse"
Die Bundesvorsitzende der deutschen Partei Die Linke, Katja Kipping, zeigt sich im derStandard.at-Interview empört über die Praktiken des US-Geheimdienstes NSA und fordert Asyl für den Aufdecker Edward Snowden in Deutschland.
-
02.10.2013
"Opposition ist kein Wellness-Urlaub"
Rot-Rot-Grün wäre eine Herausforderung für die Linke - aber noch möglich. Beim Thema Mindestlohn gebe es Verhandlungsspielraum, sagt Partei-Chefin Katja Kipping.
-
02.10.2013
„Es gibt eine Alternative zu Merkel“
Eine Große Koalition muss nicht sein: Genau das will Linkspartei-Chefin Katja Kipping mit ihrem Gesetzesvorstoß für einen Mindestlohn der SPD signalisieren.
-
09.09.2013
Der Jugendreporter fragt
...
-
25.08.2013, Miriam Hollstein und Claudia Kade
Katja Kipping bedauert "fehlenden Mumm der SPD"
Linken-Chefin Kipping spricht im Interview über eine rot-rot-grüne Koalition, über Peer Steinbrücks Irrtum, ihren eigenen Nationalstolz und ihre Faszination für die Straßenverkehrsordnung.
-
05.08.2013
Tanz in Ingolstadt
Es gibt eine sehr alte Verbindung zwischen Sachsen und Ingolstadt: Audi. Schließlich war es August Horch, der am 25. April 1910 die „Audi Automobilwerke GmbH Zwickau“ gründete. Für mich als Sächsin Grund genug, mal wieder nach dem Rechten zu sehen...
-
03.08.2013
Mit Nicole Gohlke bei der Abendzeitung
Abendzeitung - wie gemütlich das klingt! So nach einem Gläschen Wein, bei dem man auf der Terasse schmökert, um zu erfahren, was am Tage so passiert ist...
-
01.08.2013
Was andere Leute so über mich erzählen...
Porträtiert zu werden, ist eine spannende Sache - man weiß ja nicht, wie was beim Journalisten ankommt. Mit diesem Text bin ich allerdings richtig einverstanden...
-
13.06.2013
Weltzeit haben
Kurz vor den Bundesparteitag in meinem Wahlkreis - ganz knapp, das Tagungsgebäude liegt direkt an der Elbe - hat mich die ZEIT befragt. Lest selbst...
-
27.05.2013
"Ich tue mich mit dem Volksbegriff schwer."
In einem Interview mit der "Welt" erkläre ich, warum Wilhelm Liebknecht heute bei der LINKEN wäre, warum Gaucks Sofa eine tolle Sache ist und dass wir wir einige Forderungen an die SPD-Führung hätten, von denen ich weiß, dass auch viele SPD-Mitglieder sie für völlig vernünftig halten.
-
18.12.2012
Nicht auf der Wartebank
Was wir sind und was nicht, was wir wollen und was nicht, was uns schadet und was nicht - das gibt's hier im Interview!
-
10.12.2012
"Wer arbeitet, ist der Dumme?"
...