Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping
Den im Arbeitskampf stehenden Kolleginnen und Kollegen des Kabelwerks Meißen versichere ich die Solidarität der Partei DIE LINKE. Es wird höchste Zeit, dass in ostdeutschen Betrieben das zur Normalität wird, was sich gehört: Eine gerechte Bezahlung nach Tarif. Wenn eine Belegschaft, wie in diesem Falle, ...
Gerade jetzt sollten wir die Gelegenheit beim Schopfe packen und die Arbeitszeit verkürzen. Eine kürzere Arbeitswoche kann sogar dabei helfen, die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Sie ist zudem gut für die mentale Gesundheit und den Klimaschutz. Voller Lohnausgleich muss sein, damit weniger Arbeitszeit nicht zu weniger Einkommen führt ...
Die Woche der linken Zukunft im April in Berlin ist die Chance für DIE LINKE ihre Antworten für ein besseres Morgen zu diskutieren.
...
Jeder sollte zwei mit Steuern bezahlte Jobpausen einlegen können, fordert Katja Kipping. Es gehe um weniger Stress und mehr Selbstbestimmung.
Presseerklärung zum Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
...
Die stellvertretende Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, erklärt zu den Forderungen aus der SPD nach einem Gesetz zur verbindlichen Gleichbezahlung von Männern und Frauen:
Wie die Bundesagentur uns die Taschen füllt, ohne dass wir uns davon etwas kaufen können.
...
Kürzlich war ich bei einer Weltfirma zu Gast: Infineon. Im Dresdner Norden hat sich der Siemens-Ableger als feste Größe im internationalen Geschäft mit Mikroelektronik-Bauteilen etabliert.
Weniger Arbeitslose = weniger Mittel für die Bundesagentur - so einfach ist die Rechnung der schwarz-gelben Rechen-Genies. Aber ganz so einfach ist es eben nicht...
Die Linksjugend diskutiert Alternativen zum Bestehenden - einen anderen Arbeitsbegriff und das Grundeinkommen.
Vor 23 Jahren schrieb Oskar Lafontaine zur Gesellschaft der Zukunft. Reformpolitik in einer veränderten Welt. Das Buch zog eine Medienkampagne und Empörung in den Gewerkschaften auf sich, weil es einige feste Positionen zu erschüttern suchte: den vollen Lohnausgleich bei Arbeitszeitverkürzung, weil er den in den oberen Einkommen für unrichtig hielt, weil er ein Grundeinkommen und eine radikale Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit auf 6 Stunden forderte, damit die Familienarbeit geteilt werden könnte.
...
Ein Interview mit mir im prager frühling.
...
...
...
...