Schlagwort: Antifaschismus
-
04.03.2016
Laudatio auf die Initiative #ausnahmslos
Ich habe heute die Ehre, den Initiator*innen des Aufrufs #ausnahmslos den Clara-Zetkin-Ehrenpreis zu überreichen. Ein Schulterschluss zwischen Feminismus und Anti-Rassismus #ausnahmslos steht für den Schulterschluss von Feminismus und Antirassismus. Dieser Schulterschluss war gerade nach den Ereignissen in der Silvesternacht von besonderer Bedeutung ...
-
17.01.2013
Seltsame Zustände
Es macht einen wieder einmal wütend und fassungslos, was sich am Dresdner Landgericht abspielt. "Günstiger" Weise natürlich ein paar Wochen vor dem 13. Februar. Ein Kommentar zur Dresdner Exempel-Rechtssprechung.
-
09.03.2012
Beate Klarsfeld in Dresden
Neun Tage vor der Wahl für das Amt zur Bundespräsidentschaft war die Kandidatin der LINKEN zu Besuch in Dresden. Es war ein schöner, besinnlicher Tag.
-
24.01.2012
Gut aufgehoben?
Eigentlich dachte ich, ich hätte mich im Leben bislang immer gut verhalten. Ich bin Pazifistin und habe weder jemanden geschlagen, noch dies gefordert oder gutgeheißen. Eine freundliche Welt, in der alle prima miteinander auskommen, ist mir wichtiger, als Aktienkurse und Grundbesitz - aber irgendjemand vermutet trotzdem, ich sei gefährlich und müsse beobachtet werden.
-
05.10.2011
Strafverfolgung endlich einstellen
Zum Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages bezüglich der Strafverfolgungen im Zusammenhang mit den Anti-Naziprotesten in Dresden erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping:
-
05.10.2011
Dresdner Staatsanwaltschaft muss Strafverfolgung endlich einstellen!
Die sächsischen Verfassungsrichter hatten das Sächsische Versammlungsgesetz rückwirkend zum 20. Januar 2010 für verfassungswidrig erklärt. Ich fordere die Einstellung aller mit den Anti-Nazi-Protesten im Zusammenhang stehenden Strafverfahren.
-
07.04.2011
Schwarz-Gelber Verfolgungswahn
18 Jahre erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit sind für die Dresdner CDU und FDP noch lange kein Grund, nicht ihre parteipolitischen Spielchen zu treiben und einen unliebsamen Jugendverein mit absurden Vorwürfen zu diskreditieren.
-
03.03.2011
Dresdner CDU betreibt beschämende Rufmordkampagne
Zum Eilantrag der CDU-Fraktion im Dresdner Stadtrat erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Katja Kipping:
-
14.02.2011
Stadtverwaltung kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen
Die Dresdner Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Katja Kipping, fordert die Dresdner Stadtverwaltung zu einer erneuten Menschenkette am 19. Februar auf und erklärt dazu folgendes:
-
31.01.2011
Mobilisieren gegen Naziaufmarsch
Bange machen sowieso nicht. Heute waren wir in der zugigen Dresdner Innenstadt, Frost war und Smog auch. Alles der doofen Nazis wegen! Das Leben könnte so schön sein...
-
18.01.2011
- Max Kretzschmar
Plakatieren gestartet...
Kaum ist die schöne Weihnachtsferienzeit vorbei, muss man sich mit dem allerverdrießlichsten Thema beschäftigen, welches Dresden so bietet: Der Bodensatz von Hitlers Reste-Rampe heuchelt sich jeden Februar durch die Stadt...
-
14.12.2010
Bündnis Dresden Nazifrei macht mobil
Wie schön könnten die Winterferien sein, vor allen Dingen, wenn man sie ungestört genießen könnte. Vorläufig geht das in Dresden leider nicht...
-
10.06.2010
Warum Luc Jochimsen?
Die öffentliche Meinung war schnell gefasst: DIE LINKE will Gauck nicht wählen, weil sie mit der Aufarbeitung ihrer Vergangenheit noch nicht fertig ist.
-
27.05.2010
Unterstützung für Brandenburg Nazifrei
Brandenburg Nazifrei - Kein Ort für rechte Propaganda Zwischen dem 29. Mai und dem 10. Juli will die neonazistische "Kameradschaft Märkisch Oder Barnim" (KMOB) im Nordosten Brandenburgs demonstrieren. Wir nehmen nicht hin, dass Nazis ihre populistische und menschenverachtende Propaganda in unseren Städten verbreiten.
-
27.05.2010
Am Grab von Walter Benjamin
...
-
14.02.2010
Wir sind keine Extremisten!
Endlich! Am 13. Februar 2010 ist es erstmalig gelungen, den Naziaufmarsch in Dresden zu stoppen, mit friedlichen Blockaden. Einer der Blockadepunkte befand sich auf dem Albertplatz, dem Tor zur Dresdner Neustadt.
-
20.01.2010
Kriminalisierung des zivilen Ungehorsams
Am 19. Januar wurde das in der Landesgeschäftsstelle der sächsischen LINKEN gelegene Info-Büro des Bündnisses "Dresden-Nazifrei!" von der Polizei durchsucht. Plakate und ein Laptop wurden beschlagnahmt.
-
19.01.2010
Dresdner Staatsanwaltschaft verschafft Naziszene Triumph
...
-
09.11.2009
Politisch korrekt strafbar machen!
Nazidreck gehört entfernt - überall auf der Welt! Wenn die Behörden einer Landeshauptstadt dazu nicht in der Lage sind, muss man selbst Hand anlegen.
-
06.11.2009
Kipping greift zur Malerrolle
Nachdem seitens der Oberbürgermeisterin keinerlei Reaktion auf meine Bitte zur Beseitigung der Schmierereien auf der Hamburger Straße erfolgte, werde ich nun selbst tätig werden.
- 1. Mai
- 4-in-1-Perspektive
- 4-Tage-Woche
- 8. Mai
- Abrüstung
- AfD
- AKW
- Altersarmut
- Antifaschismus
- Apartheid
- Arbeit
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarkt
- Arbeitsplätze
- Arbeitszeitverkürzung
- ARGE
- Armut
- Armuts- und Reichtumsbericht
- Armutsbericht
- Ausverkauf der Politik
- Barbara Borchardt
- Bedarfsgemeinschaft
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Behinderte
- Bildung
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Blockparteien
- Blockupy
- Braunkohle
- Brexit
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesrepublik
- Bundestag
- Bürgergeld
- Care-Arbeit
- CDU
- Chile
- Clara-Zetkin-Preis
- Coming Democracy
- Corona
- Das muss drin sein
- Datenschutz
- DDR
- Demokratie
- demokratischer Sozialismus
- Deutsche Einheit
- DIE LINKE
- Diem25
- Digitalisierung
- Dresden
- Einheit
- Elterngeld
- Emanzipatorische Linke
- Energiepolitik
- Energiewende
- Erneuerbare Energien
- Ersatzansprüche
- EU
- Europa
- europäische linke
- Europäische Union
- Europarat
- Europawahl
- Feminismus
- Finnland
- Fiskalpakt
- Flüchtende
- Fortschritt
- Frank-Jürgen Weise
- Frauen
- Frauenstreik
- Frauentag
- Freiheit
- Frieden
- Fürsorge
- Fußball
- future
- G8
- Gedenken
- Geschichte
- Geschichtspolitik
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Gleichheit
- Göttingen
- Green New Deal
- Griechenland
- Große Koalition
- Grundeinkommen
- Grundgesetz
- Grundrecht
- Grundrechte
- Grüne
- Grüner Sozialismus
- Hartz 4
- Hartz IV
- Haushalt
- Hearing
- Hochschulpolitik
- Hochwasser
- INF
- Inge Hannenmann
- Inklusion
- Interview
- Irland
- Jobcenter
- Jugendhilfe
- Kandidatur
- KdU
- KdUH
- Kinder und Jugendliche
- Kinderarmut
- Kindergrundsicherung
- Kinderrechte
- Kipping
- Kletterwand
- Klima
- Kolumne
- Kommende Demokratie
- Korruption
- Kosten der Unterkunft und Heizung
- Krise
- Kuhle
- Kultur
- Kulturloge
- Landtagswahlen
- LDPD
- Leiharbeit
- Linke
- Ludvík Vaculík
- Mandela
- Menschenrechte
- miete
- Mieten
- Migration
- Mindesthonorare
- Mindestlohn
- Mindestsicherung
- Mobilität
- Nahost
- Nationalismus
- Nationalsozialismus
- New Deal
- ntv
- Nützlichkeitsrassismus
- Obdachlosigkeit
- Ökologie
- Organspende
- Ost und West
- Ostdeutschland
- Parteivorsitz
- Partizipation
- PEGIDA
- Petition
- Pflege
- Piraten
- prager frühling
- Programm
- Prothesenwand
- Pussy Riot
- Qimonda
- Radovan Richta
- Ralph Boes
- Rassismus
- Rechtsruck
- Rechtsstaat
- Refugees
- Regelsatz
- Reichtum
- Rente
- Rentenangleichung
- Revolutionäre Realpolitik
- Rezension
- Rot-Rot-Grün
- Rotes Wohnzimmer
- Rüstung
- Sabbatical
- Sachsen
- Sanktionen
- Sanktionsfreie Mindestsicherung
- Schuldenbremse
- Sexualisierte Gewalt
- socialism 2.0
- Soli
- Solidarische Moderne
- Soziale Bewegung
- Soziale Gerechtigkeit
- soziale Grundrechte
- soziale Offensive
- Soziales
- Sozialhilfe
- sozialökologische Transformation
- Sozialticket
- SPD
- Sperrzeit
- Steuerpolitik
- Straßenverkehrsordnung
- Streik
- Südafrika
- Syrien
- taz
- Teilhabegerechtigkeit
- Thüringen
- Transparenz
- TTIP
- Ukraine
- Umgangsmehrbedarf
- Umweltschutz
- UN-Migrationspakt
- Urlaub
- USA
- Veranstaltungsbranche Corona Dresden
- Vereinigung
- Verschuldung
- Vier-in-einem-Perspektive
- Wachstum
- Waldschlösschenbrücke
- Weihnachtsgeld
- Wende
- Whistleblowing
- Wohnkosten
- Wohnkostenlücke
- Wohnungslosigkeit
- Zeitsouveränität
- Zukunft
- Zukunftsmanifest
- zukunftswoche