Schlagwort: Dresden
-
04.02.2010
Sax fragt um
...und die Leser_innen taten sie kund. Nicht nur Kneipen, Kinos, Clubs und Artikel, auch Menschen konnten bewertet werden.
-
20.01.2010
Kriminalisierung des zivilen Ungehorsams
Am 19. Januar wurde das in der Landesgeschäftsstelle der sächsischen LINKEN gelegene Info-Büro des Bündnisses "Dresden-Nazifrei!" von der Polizei durchsucht. Plakate und ein Laptop wurden beschlagnahmt.
-
09.12.2009
Am Tag nach Nikolaus
...haben wir an unserem letzten Infostand in diesem Jahr. Dafür waren wir wieder einmal auf der Jagd nach Unterschriften.
-
25.11.2009
25. November
Wann haben sie eigentlich zuletzt ihre Frau geschlagen? Fragte man dies Männer auf der Straße, würde man mit Sicherheit einige Empörung ernten. Die würde jedoch schnell in Betroffenheit umschlagen, wenn man auf folgende Fakten hinweisen würde:
-
25.11.2009
Herr Mücke und sein Wort
Kipping: Problem Verkehrslärm in Lockwitz nach wie vor unüberhörbar Auch unter Jan Mücke nimmt das Verkehrsministerium A 17-Lärmschutz nicht ernst.
-
20.11.2009
Freies Radio erhalten!
Apollo-Radio findet, man müsse nicht mehr weiter senden. Genauer gesagt, die Eigentümer von Apollo-Radio finden das. Der werbefreie Musiksender gehört den Sächsischen Privatradios, die ihn gemeinsam gegründet habe, um die freie UKW-Frequenz vor etwaiger Konkurrenz zu schützen.
-
17.11.2009
Lesen im Labor
Freitag der 13. gilt gemeinhin als Unglückstag, so mancher geht da nicht einmal vor die Tür, andere wiederum legen ihre Hochzeit bewusst auf diesen Termin - damit die Zwangsgemeinschaft bald vorbei sein möge.
-
09.11.2009
Politisch korrekt strafbar machen!
Nazidreck gehört entfernt - überall auf der Welt! Wenn die Behörden einer Landeshauptstadt dazu nicht in der Lage sind, muss man selbst Hand anlegen.
-
06.11.2009
Kipping greift zur Malerrolle
Nachdem seitens der Oberbürgermeisterin keinerlei Reaktion auf meine Bitte zur Beseitigung der Schmierereien auf der Hamburger Straße erfolgte, werde ich nun selbst tätig werden.
-
04.11.2009
Der zwölfte Mann
Dynamo Dresden. Es ist sehr unterschiedlich, was diese beiden Worte bei den Menschen auslösen...
-
30.10.2009
Zu Tisch!
...
-
26.10.2009
Dafür mache ich mich gern strafbar!
Zum Engagement des Dresdner Sozialarbeiters Jan Köber, welcher sich gegen Gewalt verherrlichende und antisemitische Schmierereien in Dresden stark macht, erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Katja Kipping:
-
29.08.2009, Von Katja Kipping
- U.S.
Kipping, Kaminer, Schwiegermütter, Sex, Sozialismus....
Gestern Abend war es nun soweit - Wladimir Kaminer las im vollbesetzten großen Saal der Dresdner Schauburg und versetzte sein Pubkikum in Entzücken.
-
28.08.2009
Gregor in Dresden
Die Zeiten, in denen Tausende zu Wahlkampf-Kundgebungen strömten, sind offensichtlich vorbei. Das betrifft uns genau so, wie unsere Mitbewerber. Den besten Redner der Republik haben aber immer noch wir!
-
07.08.2009
Polizei muss engagierte Demokraten schützen!
Zum Überfall auf Mitglieder der Dresdner linksjugend[solid] in Dresden Gorbitz erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping:
-
07.08.2009
- U.S.
Schwimmen für Wasser
Der Dresdner Verein "arche nova e.V. ist bekannt für sein Engagement in vielen Ländern der Welt. Im Dresdner Sommer hatten sich die Entwicklungshelfer etwas ganz besonderes vorgenommen...
-
05.08.2009
Wenn Kinder nur zusehen dürfen
Die Zahl der Kleeblattkinder hat dieses Jahr zugenommen“ erzählt mir Anne, als wir beim Ferienlager des Vereins Roter Baum in Bad Sonnenland ankommen. (Dort beginnt gerade die Spaßolympiade mit Disziplinen wie Teebeutelweitwurf.) Kleeblatt ist ein besonders günstiges Angebot des Vereins. Bei den Ferien des Kindes auf jeden Euro schauen zu müssen, war für einige eine neue Erfahrung. Mancher hatte bis vor kurzem noch einen Job. Die Wirtschaftskrise, die Pleite von Quimonda – das ging nicht spurlos an Dresden vorbei.
-
28.07.2009
- Stebchen
Und wieder mal: Menschen sollen Autos weichen
Gegen den Ausbau hat sich eine Bürgerinitiative aus Anwohnern und Gewerbetreibenden formiert. Kein Wunder: dass die Königsbrücker Straße auch weiterhin zum Flanieren einladen sollen, liegt wohl beiden Gruppen am Herzen. Ein Bericht von Ralf Richter
-
27.06.2009, Von Katja Kipping
Auftragsflaute durch Wirtschaftskrise
Am 26. Juni habe ich die Behindertenwerkstätten des Christlichen Sozialwerkes St. Joseph in Dresden-Zschieren besucht. Zunächst einmal: ich bin begeistert, mit welchem Engagement und welcher Sensibilität dort eine ganz wichtige Arbeit geleistet wird - und zwar von Betreuern und Betreuten gleichermaßen.
-
24.06.2009
Hilfe für Silka Strauch!
...
- 1. Mai
- 4-in-1-Perspektive
- 4-Tage-Woche
- 8. Mai
- Abrüstung
- AfD
- AKW
- Altersarmut
- Antifaschismus
- Apartheid
- Arbeit
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarkt
- Arbeitsplätze
- Arbeitszeitverkürzung
- ARGE
- Armut
- Armuts- und Reichtumsbericht
- Armutsbericht
- Ausverkauf der Politik
- Barbara Borchardt
- Bedarfsgemeinschaft
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Behinderte
- Bildung
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Blockparteien
- Blockupy
- Braunkohle
- Brexit
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesrepublik
- Bundestag
- Bürgergeld
- Care-Arbeit
- CDU
- Chile
- Clara-Zetkin-Preis
- Coming Democracy
- Corona
- Das muss drin sein
- Datenschutz
- DDR
- Demokratie
- demokratischer Sozialismus
- Deutsche Einheit
- DIE LINKE
- Diem25
- Digitalisierung
- Dresden
- Einheit
- Elterngeld
- Emanzipatorische Linke
- Energiepolitik
- Energiewende
- Erneuerbare Energien
- Ersatzansprüche
- EU
- Europa
- europäische linke
- Europäische Union
- Europarat
- Europawahl
- Feminismus
- Finnland
- Fiskalpakt
- Flüchtende
- Fortschritt
- Frank-Jürgen Weise
- Frauen
- Frauenstreik
- Frauentag
- Freiheit
- Frieden
- Fürsorge
- Fußball
- future
- G8
- Gedenken
- Geschichte
- Geschichtspolitik
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Gleichheit
- Göttingen
- Green New Deal
- Griechenland
- Große Koalition
- Grundeinkommen
- Grundgesetz
- Grundrecht
- Grundrechte
- Grüne
- Grüner Sozialismus
- Hartz 4
- Hartz IV
- Haushalt
- Hearing
- Hochschulpolitik
- Hochwasser
- INF
- Inge Hannenmann
- Inklusion
- Interview
- Irland
- Jobcenter
- Jugendhilfe
- Kandidatur
- KdU
- KdUH
- Kinder und Jugendliche
- Kinderarmut
- Kindergrundsicherung
- Kinderrechte
- Kipping
- Kletterwand
- Klima
- Kolumne
- Kommende Demokratie
- Korruption
- Kosten der Unterkunft und Heizung
- Krise
- Kuhle
- Kultur
- Kulturloge
- Landtagswahlen
- LDPD
- Leiharbeit
- Linke
- Ludvík Vaculík
- Mandela
- Menschenrechte
- miete
- Mieten
- Migration
- Mindesthonorare
- Mindestlohn
- Mindestsicherung
- Mobilität
- Nahost
- Nationalismus
- Nationalsozialismus
- New Deal
- ntv
- Nützlichkeitsrassismus
- Obdachlosigkeit
- Ökologie
- Organspende
- Ost und West
- Ostdeutschland
- Parteivorsitz
- Partizipation
- PEGIDA
- Petition
- Pflege
- Piraten
- prager frühling
- Programm
- Prothesenwand
- Pussy Riot
- Qimonda
- Radovan Richta
- Ralph Boes
- Rassismus
- Rechtsruck
- Rechtsstaat
- Refugees
- Regelsatz
- Reichtum
- Rente
- Rentenangleichung
- Revolutionäre Realpolitik
- Rezension
- Rot-Rot-Grün
- Rotes Wohnzimmer
- Rüstung
- Sabbatical
- Sachsen
- Sanktionen
- Sanktionsfreie Mindestsicherung
- Schuldenbremse
- Sexualisierte Gewalt
- socialism 2.0
- Soli
- Solidarische Moderne
- Soziale Bewegung
- Soziale Gerechtigkeit
- soziale Grundrechte
- soziale Offensive
- Soziales
- Sozialhilfe
- sozialökologische Transformation
- Sozialticket
- SPD
- Sperrzeit
- Steuerpolitik
- Straßenverkehrsordnung
- Streik
- Südafrika
- Syrien
- taz
- Teilhabegerechtigkeit
- Thüringen
- Transparenz
- TTIP
- Ukraine
- Umgangsmehrbedarf
- Umweltschutz
- UN-Migrationspakt
- Urlaub
- USA
- Veranstaltungsbranche Corona Dresden
- Vereinigung
- Verschuldung
- Vier-in-einem-Perspektive
- Wachstum
- Waldschlösschenbrücke
- Weihnachtsgeld
- Wende
- Whistleblowing
- Wohnkosten
- Wohnkostenlücke
- Wohnungslosigkeit
- Zeitsouveränität
- Zukunft
- Zukunftsmanifest
- zukunftswoche