Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping
„Die Polizei hat eindeutig den Weg der Verhältnismäßigkeit verlassen. Sie hat grundlos hohen Sachschaden verursacht und Menschen ihrer Grundrechte beraubt.“
Katja Kipping (31), Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundeschefin der Linken, will über Inhalte streiten. Alexander Del Regno sprach mit ihr.
Landtagsfraktion, sächsische Bundestagsgruppe der LINKEN und die Europaabgeordnete Dr. Cornelia Ernst trafen sich heute im sächsischen Landtag zu einer gemeinsamen Beratung. Im Anschluss fand eine Pressekonferenz statt.
Kurz nach unserer Fraktions-Klausur in Bad Saarow habe ich Deutschlandradio Kultur ein längeres Interview gegeben.
Zur zweiten Auflage des Benefizschwimmens der Dresdner Freibäder war die LINKE gut vertreten. Gemeinsam mit Julia Bonk und Annekatrin Klepsch, beide Abgeordnete des sächsischen Landtages sowie die Dresdner Stadträtin Margot Gaitzsch schwamm ich im Georg-Arnold-Bad für das Elternhaus Teddybär der Dresdner Kinderhilfe.
Großes Theater vor genau vier Jahren! Die sächsische Linksjugend hatte sich mit ihrer Anti-Fahnen-Aktion gegen den Deutschland-Hype den Zorn der BILD-Zeitung und ihrer LeserInnen zugezogen. Ich fand die deutsche Mannschaft damals gar nicht so schlecht - das zeitgleich zur Fußball-WM laufende Durchpeitschen von sozialen Grausamkeiten und den zunehmenden Wir-sind-wieder-wer-Patriotismus natürlich nicht. Zur Erinnerung noch einmal ein Kommentar von mir von 2006 - zu Zeiten des Sparpaketes von 2010 hochaktuell!
Zum 14. Male findet im Oktober 2010 die Jiddische Musik- und Theaterwoche in Dresden statt. Neben Theater- und Musikaufführungen gibt es Begegnungen mit jüdischem Leben, Filme, Bildung, Kulinarisches, Literatur, Podiumsgespräche, Ausstellungen und vieles mehr.
...
Die öffentliche Meinung war schnell gefasst: DIE LINKE will Gauck nicht wählen, weil sie mit der Aufarbeitung ihrer Vergangenheit noch nicht fertig ist.
Die erste Juniwoche hat die Landesgruppe der LINKEN Bundestagsfraktion zur Aktionswoche "Kommunen in Not" erklärt. Ein Schutzschirm für die Kommunen - das ist es, was DIE LINKE fordert, also: nicht die Kommunen sollen für die Krise zahlen, sondern diejenigen, welche den Schaden angerichtet haben: z. B. mit einer Finanztransaktionssteuer.
Glückwunsch und Ehre der ganz besonderen Art ereilten mich kurz nach meiner Wiederwahl als stellvertretende Parteivorsitzende.
...
Kurz vor der Wahl im einwohnerreichsten deutschen Bundesland waren noch einmal alle Kräfte gefragt. Dabei kann man nicht nur Stimmen, sondern auch Mitglieder gewinnen...
Basispapier der Emanzipatorischen Linken vom 17. April 2010.
Erste Überlegungen zum nunmehr veröffentlichten Programmentwurf der LINKEN. Bitte auch beachten: Die angehängte Position von EmaLi.
Katja Kipping, stellvertretende Parteivorsitzende der Linken, über Debatten zum Führungswechsel
Wetterleuchten am politischen Himmel Deutschlands - die Vereinigung von WASG und Linkspartei.PDS zur gesamtdeutschen LINKEN
Eine kleine Hommage von Katja Kipping an die Quellpartei WASG anlässlich der Veranstaltung zu 20 Jahre Gründung PDS
...haben wir an unserem letzten Infostand in diesem Jahr. Dafür waren wir wieder einmal auf der Jagd nach Unterschriften.
Heute haben wir vor der Sitzung zur Verlängerung des Afghanistaneinsatzes eine Mahnwache am Brandenburger Tor abgehalten. Wir - das ist unsere Fraktion im Deutschen Bundestag. Wir haben daran erinnert, dass es in Deutschland keine Mehrheiten für diesen Krieg gibt - lesen Sie dazu die Rede unseres Abgeordneten Jan van Aken.