Presse
-
16.10.2009
Für eine Welt ohne Armut und Ausgrenzung – auch in Deutschland
...
-
14.10.2009
Sanktionsmoratorium statt Missbrauchsdebatte
In jeder Krise wiederholt sich das Muster: Um von politischem Versagen beim Kampf gegen die Erwerbslosigkeit abzulenken, wird eine Missbrauchsdebatte angezettelt, mit der weitere Leistungskürzungen vorbereitet werden.
-
14.09.2009
Hartz IV-Alarm...
So war es der Dresden Morgenpost am 14.9. 2009 zu entnehmen. Was genau ist passiert?
-
13.08.2009
- Foto: Ralf Peter Engelke
Weg mit Sanktionen bei Hartz IV!
Hartz IV ist ein Armuts- und Ausgrenzungsgesetz und gehört abgeschafft. Die sofortige Aussetzung aller Sanktionen bei Hartz-IV-Bezug wäre ein erster Schritt in Richtung einer grundrechtskonformen Ausgestaltung sozialer Sicherungssysteme.
-
07.08.2009
Polizei muss engagierte Demokraten schützen!
Zum Überfall auf Mitglieder der Dresdner linksjugend[solid] in Dresden Gorbitz erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping:
-
06.08.2009
Rekordzahlen bei Klagen gegen Hartz IV
Die Rekordzahlen bei Klagen gegen Hartz IV veranlassen immer mehr Richter zur Kritik am Gesetz. Viele Richterinnen und Richter verlangen dringend nach Änderungen am Hartz-IV-Gesetz. Das ist höchst verständlich.
-
01.08.2009
Heiße Luft vor der Wahl
"Acht Wochen vor der Bundestagswahl entdeckt die FDP plötzlich ihr Herz für Hartz-IV-Empfänger. Das ist nicht nur unglaubwürdig, sondern dreist", so die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping zu entsprechenden Forderungen des FDP-Vorsitzenden, das Schonvermögen zu erhöhen.
-
07.07.2009
DIE LINKE: "Lage ist geschönt"
Die Bundestagsabgeordnete Katja Kipping und Stadtrat André Schollbach präsentierten heute auf einer Pressekonferenz das tatsächliche Ausmaß der Erwerbslosigkeit in Dresden.
-
02.07.2009
Verschärfte Sanktionen
Von 2007 bis 2008 ist die Zahl der gegen Hartz IV-Beziehende verhängten Sanktionen auf hohem Niveau weitgehend konstant geblieben, die Zahl der beim Arbeitslosengeld I verhängten Sperrzeiten sogar noch gestiegen. Gleichzeitig mussten immer mehr Sanktionen und Sperrzeiten aufgrund von Widersprüchen und Klagen der Betroffenen wieder zurückgenommen werden. Das geht aus den Antworten der Bundesregierung auf Anfragen der Fraktion DIE LINKE hervor.
-
25.06.2009
Dresden macht sich lächerlich
Zur Aberkennung des Titels "UNESCO-Weltkulturerbe" für das Dresdner Elbtal erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping: "Neues Dresdner Superlativ: meine Heimatstadt ist die erste Kulturstätte der Welt, welcher der Titel aberkannt wurde!
-
10.06.2009
Wann kommt das Sozialticket für Dresden?
Zur Einführung eines Sozialtickets in Leipzig zum 1. August 2009 erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping: Leipzig zeigt, dass es geht. Ab 1. August 2009 können dort alle Leipzig-Pass-Besitzer eine vollwertige Monatskarte zum Preis von 26,- EUR erwerben.
-
02.06.2009
Dresdner Bundestagsabgeordnete von SPD, CDU und FDP zementieren Rentenunrecht in Ostdeutschland
DIE LINKE in Dresden übt scharfe Kritik am Abstimmungsverhalten der Wahlkreisabgeordneten von SPD und CDU, Marlies Volkmer, Arnold Vaatz und Andreas Lämmel. Alle vier hatten am 28. Mai im Bundestag gegen 17 Anträge gestimmt, mit denen DIE LINKE das vereinigungsbedingte Rentenunrecht für viele ostdeutschen Senioren beseitigen wollte.
-
18.05.2009
VierJahre Hartz IV – vier Jahre Demontage der menschlichen Würde
Anlässlich der vierten Jahrestages des Inkrafttretens von Hartz IV erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion der LINKEN im Deutschen Bundestag, Katja Kipping:
-
05.05.2009
Zahl der Hartz IV-Klagen um 150 Prozent gestiegen
Die Zahl der Klagen und Widersprüche gegen Hartz IV hat enorm zugenommen und ebenso deren Erfolgsquote, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Fraktion DIE LINKE hervorgeht.
-
28.04.2009
Schlafmützen aufgewacht in Sachsens CDU!
...
-
28.04.2009
Söhne und Töchter Mannheims auf neuen Drahteseln – Dresdner sollten mitradeln!
Zur Aktion der Mannheimer Stadtverwaltung, eine Abwrackprämie für Altfahrräder zu zahlen erklärt die Dresdner Bundestagsabgeordnete Katja Kipping:
-
18.12.2008
Eine Zeitung – zwei Meldungen
Was ist der Unterschied zwischen Kraftstoffdiebstahl an der Tankstelle und nächtlicher Planscherei in einem städtischen Freibad?
-
10.12.2008
... und weil der Mensch ein Mensch ist ...
Zur heutigen Versammlung und Erklärung von Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen anlässlich der 60. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erklärt die stellv.Vorsitzende der Partei DIE LINKE., Katja Kipping.
-
13.11.2008
Trotz BSG-Urteil: Hartz IV gefährdet die Existenzsicherung von Stiefkindern
...
-
18.07.2008
Schöne Ferien für alle - Sozialticket für Fernverkehr
Ferienzeit ist Reisezeit und vielen Menschen in diesem Land fällt es schwer, die Fahrt zum Badesee, ins Erholungsgebiet oder zu den Großeltern zu finanzieren. Dazu erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping: Im derzeitigen Hartz-IV-Regelsatz sind für den öffentlichen Nahverkehr nur 11,04 Euro vorgesehen. Das Monatsticket kostet in den meisten Städten das drei- bis fünffache. Für den Fernverkehr sind im Hartz-IV-Regelsatz sogar nur 2,99 Euro pro Monat vorgesehen.