Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping
Eine Online-Veranstaltung zu Arbeitszeitverkürzung und der Befreiung von Arbeit
Online Webinar
Im Gespräch mit Sören Pellmann
Am 19.3. am Lingnermarkt
Podiumsdiskussion in der Berliner Schaubühne
Wir feiern online
Online Veranstaltung
Online Veranstaltung
Podiumsdiskussion auf Einladung der German Society, London School of Economics
Online-Diskussion
13.00 Uhr auf Facebook und 14.00 Uhr auf Instagram
Livediskussion des SDS mit Nicole Gohlke und Katja Kipping
Onlinestammtisch des SV Halle
12.00 Uhr auf Facebook und 13.00 Uhr auf Instagram
Zu Gast bei der BAG Betrieb & Gewerkschaft
Zoom-Stammtisch mit DIE LINKE.Brandenburg unterwegs
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping
Zu Gast im Dresdner Societaetstheater
Online Veranstaltung der linksjugend ['solid] Baden-Württemberg
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Buchlesung & Diskussion
Lesung und Diskussion mit Raul Zelik
Auch im Sommer 2020 wieder eine Woche unterwegs in Sachsen
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping & Stadträtin Anne Holowenko
Katja Kipping am Arnholdbad
Livechat bei Instagram
Livechat bei facecook
Zu Gast bei Dunja Hayali
Livechat auf Facebook und Instagram
Katja Kipping im Gespräch über das Bedingungslose Grundeinkommen
Europa nach der Coronavirus Krise
Auf einen Kaffee mit Katja Kipping
Livechat auf Facebook und Instagram
Beim Digital Summit 2020 vom Progressiven Zentrum
Live-Sendung "Wir müssen reden!" auf rbb
Live Chat auf Instagram
Digitale Lesung
Livestream mit Katja Kipping und Katharina Pühl
Rede im Bundestag
Interaktives Webinar mit transform! europe zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Europa
Filmabend mit anschließendem Gespräch mit Katja Kipping in der Filmgalerie Dresden
Live Chat auf Instagram
Live Chat auf facebook
Live Chat
Buchpremiere: „Neue linke Mehrheiten – Eine Einladung“
Film und Diskussion in der Dresdner Filmgalerie
Podiumsdiskussion
Wahlkampfabschluss der sächsischen LINKEN
Solidarität statt Ausgrenzung
Utopie oder schlichte Notwendigkeit?
Können/wollen wir uns "Bio" leisten?
Ansprüche an die Pflege in Sachsen
Filmvorführung und Diskussion
Den Kampf um neue linke Mehrheiten aufnehmen
Gesprächsrunde
Talkshow
Podiumsdiskussion
Buchvorstellung
Ein Gespräch zwischen Paul Mason und Katja Kipping
Treffen Sie mich in meinem Wahlkreisbüro
Veranstaltung zur Europawahl in Dresden
Kommunalwahlkampf
Podium auf dem Deutschen Sparkassentag
Wahlkampf in Frankfurt am Main
Der Konvent zur Europawahl 2019
Picknick im Alaunpark und ein Abend mit Barbara Thalheim
Wahlkampfauftakt
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Podiumsdiskussion mit Martina Michels
Podiumsdiskussion auf dem taz-lab
Über eine andere Vision von Europa und linke Kommunalpolitik mit Carmen Mauerer
Podiumsdiskussion mit der Heilbronner Stimme
Unterwegs in Dresden
Diskussionsrunde mit Daniela Kolbe, SPD
Klima-Demo
Veranstaltung am 8. März 2019 von DIE LINKE. Dresden
4 in 1 - Visionen für einen demokratischen Sozialstaat
Podiumsdiskussion mit Richard David Precht
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Von der Krise der kapitalistischen Wachstumsgesellschaft und Ansätzen einer Transformation
Bedroht die AfD die Demokratie?
Strategien gegen den rechten Zeitgeist
Theaterstück und Nachgespräch
Katja Kipping im Gespräch
Kaffee und Tipps zum Umgang mit dem Jobcenter
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Podium »Perspektiven einer linken Wirtschafts- und Sozialpolitik«
Konferenz - Linke Vorschläge für eine solidarische Einwanderungspolitik
Film-Preview mit Diskussion
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Chancen und Gefahren der Digitalisierung für Arbeitnehmer/-innen
Kundgebung mit Janine Wissler
Kundgebung im Roten Pavillon mit Jan Schalauske und Michael Müller
Mit Sahra Wagenknecht, Janine Wissler und Jan Schalauske
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Abschluss-Podium der Linken Woche der Zukunft
Digitallinks - Eine linke digitale Agenda
mit VertreterInnen von Vereinen, Schulen und Jugendorganisationen
mit dem Bergsportler Bernd Arnold
Öffentliches Frühstück für Sebnitzer Einwohner_innen mit Lutz Richter (MdL)
von Wurzen nach Grimma
Abendveranstaltung
Besuch und Mitarbeit bei der Kamenzer Tafel
Eröffnungsrede
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Infostand
Brauchen wir einen neuen Gesellschaftsvertrag?
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel
Infostand
Familien suchen ihren Frieden
Diskussionsveranstaltung mit Miro Berbig (Spitzenkandidat Norderstedt) und Katja Kipping
Michael Müller versus Katja Kipping
Im Gespräch mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Münchens, Christian Ude
Eine Diskussionsveranstaltung des SDS
Veranstaltung zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Auf dem Sofa in Dresden
Infostand
Buchpräsentation in der WIR AG
Diskussionsveranstaltung mit Ulrike Hermann & Katja Kipping
Diskussion mit Katja Wolf, Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach, Moderation Renate Licht, DGB
Infostand
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
LINKE Thüringen
Wahlkampfveranstaltung in Hildesheim
Sozial auch nach der Wahl
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Zusammen mit Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Bernd Riexinger und Petra Pau
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Zusammen mit Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Auf dem Sofa in Dresden
Tacheles zur Bundestagswahl
"Brunch mit Refugees" zusammen mit Tilo Hellmann, Cornelia Ernst und André Hahn.
"Wohnungspolitische Debatte & Partytruck" zusammen mit Matthias Höhn, Caren Lay, Franziska Riekewald und Sören Pellmann. Musik von Band und DJ_ane.
Wahlkampfveranstaltung mit Irmgard Freihoffer und Katja Kipping
„Ein Land für alle – Bemerkungen zur Idee einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft“
Wahlkampfveranstaltung am Goldenen Reiter
mit Anke Domscheit-Berg
Matinee mit Thomas Nord
Veransaltung mit Sabine Leidig und Elisabeth Kula
Zusammen mit Bernd Riexinger, Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Janine Wissler, Sabine Leidig und Achim Kessler. Musik von CUICO subversiv.
Gespräch mit den DirektkandidatInnen Georg Liebl und Antje Clemens
Zusammen mit Dietmar Bartsch und Michael Friedrich. Musik von Tobias Thiele.
Zusammen mit Ali Al Dailami. Musik von Tobias Thiele.
illner intensiv
Diskussion
Interview
Auftritt am Tag der Sachsen am Stand der LINKEN
Friedensfest in Pirna
Das Erzgebirge im Spiegel der Bundestagswahl
Verlässlich für Frieden und Gerechtigkeit
SAT.1
Diskussion zur Bundestagswahl beim sächsischen Seniorentag
Wahlabend der sächsischen Wohnungsgenossenschaften
Kochen und Plaudern mit Katja Kipping und Rico Gebhardt
Wahlkampf auf dem Kornmarkt
Podiumsdiskussion
Wahlpodium
Katja Kipping bei der Lebenshilfe Borna
Katja Kipping für einen Tag in der Pflege
Was lernen wir von Eribon - und was nicht?
Podiumsdiskussion zur Verrohung der Sprache
Podiumsdiskussion in Borna
Talkrunde in Wittenberg im Rahmen des Reformationsjubiläums
Kandidaten bei Kaffee und Semmeln
Lesung und Diskussion mit Julia Bonk
Veranstaltung mit Martina Bunge
Bürgersprechstunden unter freiem Himmel
Im Gespräch in Freiberg und Flöha
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Wahlkampfunterstützung in Flensburg
Symposium DIE LINKE 4.0
Konferenz zum sozial-ökologischen Umbau
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Ehrung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht anlässlich des 98. Jahrestages ihrer Ermordung
Antirassismus und Antifaschismus an der Hochschule
Bezahlbarer Wohnraum für alle!
Podiumsdiskussion mit Thomas Ebermann
Konferenz
Vortrag und Diskussion an der Uni Leipzig
Buchlesung und Diskussion
Buchlesung und Diskussion
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Fachworkshop
Podiumsdiskussion
Liberal gegen Links - Das Duell der Parteichefs
Gespräch mit Yanis Varoufakis und Klaus Lederer
Zukunft nach Kassenlage? Auswirkungen und Auswege aus der Kinderarmut
Unterwegs mit Andrè Schollbach
Podiumsdiskussion in der WIR AG
Veranstaltung im Berliner Wahlkampf für das Abgeordnetenhaus
Veranstaltung im Berliner Wahlkampf für das Abgeordnetenhaus
Veranstaltung im Berliner Wahlkampf für das Abgeordnetenhaus
Veranstaltung im Berliner Wahlkampf für das Abgeordnetenhaus
Talkrunde zusammen mit Dietmar Bartsch
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Fest der Linken, im Gespräch mit Sophia Wirsching, Referentin für Migration bei „Brot für die Welt“
Fest der Linken
Erstes Gipfeltreffen der Bewegungen des Willkommens, der Solidarität und des Antirassismus
Katja Kipping in Dresden
Fluchtursachen bekämpfen statt Geflüchtete: Wie weiter für die Refugee-Bewegung?
Katja Kipping in Chemnitz
Katja Kipping in Görlitz
Katja Kipping in Bautzen
Ein Panorama der Erfahrungen
Katja Kipping befragt Olaf Koppe und Tom Strohschneider
Katja Kipping in Stralsund
Katja Kipping in Jena
Die hysterische Nation. Geflüchtete, Nationalismus, Angst: Was für eine Gesellschaft werden wir?
Alle Sendetermine gibt's hier!
Eröffnung und Workshop zu "Flucht, Frontex und kein Frieden"
Streitpunkt Flüchtlinge. Drei Wahlen, ein Thema.
Zum Aktionstag "Ansprüche verteidigen – Sanktionen abschaffen!"
Preisverleihung
"Arm und Reich"
Ein Gespräch mit Landtagskandidat Simon Pschorr
vor dem Rottweiler Rathaus
Ein Gespräch
Buchvorstellung
Frankfurt sozial und gerecht
Im Gespräch mit Dr. Hans-Jürgen Urban (IGM Vorstand) über „Wer flüchtet schon freiwillig“
Merkels Zwischenbilanz: Kanzlerin der leeren Hände?
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Wer kämpft hier mit welchen Interessen? - Podiumsdiskussion zu Geheimdiensten und Rüstungsindustrie
Vorstellung meines neuen Buches zu Fluchtursachen und gesellschaftlichen Herausforderungen
Diskussionsrunde in der Urania Berlin
Gesprächsmöglichkeit zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Fotoausstellung zu Widerstand - Flucht - Solidarität
Aktiven- und Helferkonferenz der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag für ein offenes, hilfsbereites Land
Comedy und politische Kritik
Feierabendgespräch mit Pia Zimmermann (MdB, DIE LINKE)
Rede im Bundestag am 12. November 2015
Katja Kipping
Sozialreport 2014 „Die deutsche Vereinigung – 1990 bis 2014 – Positionen der Bürgerinnen und Bürger“
Gesprächsmöglichkeit mit Katja Kipping zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Für neue Strategien in Gesundheit und Pflege
Mobilisierungsveranstaltung mit Vortrag und Diskussion in Zwickau
Öffentliche Diskussion im Frauenbildungshaus Dresden
Podiumsverantstaltung auf dem Fest der Linken
Demonstration in Dresden
Am Wochende in Heidenau
Aktionstag in Nürnberg
Einmal Spenden - doppelt helfen
Kundgebung am Oranienplatz und Demo zum Brandenburger Tor
Ausstellungseröffnung in Dresden
Fünf Jahrzehnte satirischer Zeitzeichner im Karl-Liebknecht-Haus
Frühstück für alle!
Linke Woche der Zunkft
80 Veranstaltungen in 4 Tagen
Politische Debatte mit Evgeny Morozov, Sandro Mezzadra, Frigga Haug, Anke Domscheit Berg, Margarita Tsomou
Unterwegs mit Spitzenkandidatin Kristina Vogt!
Podiumsdiskussion mit Katja Kipping und Anne Wizorek
Gegen prekäre Arbeit und prekäres Leben
Neu-Rechten entgegentreten - Rede auf dem Albertplatz
Gesprächsmöglichkeit mit Katja Kipping zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen
Gegen Sozialabbau und die Macht der Banken - am 18. März auf die Straße!
Pleite, beleidigt und dreist - hat Griechenland dieses Image verdient?
HERAUS ZUM 8. MÄRZ 2015!
Festakt und Party
Podiumsdiskussion mit Ulrich Schneider auf der ITB, Halle 4
Demonstration für die Rechte geflüchteter Menschen
Podiumsdiskussion in Leipzig
Ein Mahngang durch Dresden
Griechenland, Europa, Wutbürger...
Konferenz aus Anlass des 25. Jahrestages des außerordentlichen Parteitags der SED/PDS im Dezember 1989 im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Stürmischer Herbst. Wendezeit 1989»
FRANKFURTER BLOCKUPY FESTIVAL
"Teil der Lösung. Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen"
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE in einer monatlichen Telefonsprechstunde persönlich zu aktuellen politischen Themen, Wünschen und Kümmernissen zu befragen.
Talk mit Ingo Schulze
Grillabend in Fürstenwalde
Mit Jens Petermann in Arnstadt
Unterwegs in Jena mit Bodo Ramelow
Unterwegs in Riesa
Das 25. Sommerfest der LINKEN.Brandenburg - Wahlkampfauftakt mit Politik und Kultur
Unterwegs in Leipzig mit Jule Nagel
Unterwegs in Delitzsch mit Thomas Kind
DIE LINKE kocht's hoch!
Im Gespräch mit Tom Strohschneider beim Pressefest des Neuen Deutschlands
Grußwort
Lesung und Diskussion mit der Autorin Astrid Wenke
Picknick und Politik
mit Toni Hofreiter und Katja Kipping. Moderation Agnieszka Brugger.
Unterstützung an der Garderobe
Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2014
Teilnahme an Podiumsdiskussion auf Landesparteitag in Dresden
Veranstaltung mit Inge Hannemann in Dresden
Dresden Nazifrei am 13. Februar
Jahresauftakt der Partei der Europäischen Linken 2014
"Ihnen einen schönen Einkauf - der Verkäuferin einen guten Lohn"
Fragen und Antworten am Pirnaischen Platz
Zu Gast bei Frank Plasberg
Diskussion mit Peter Siller u.a.
Eröffnung des Gesprächskreises Kultur der Rosa-Luxemburg-Stiftung
»Sexismus bekämpfen – Vielfalt stärken!«
...ein Wochenende
Wie viel ist genug? Vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten Lebens
Wahlkampf in Dresden-Johannstadt
Wahlkampf in Dresden-Prohlis
Jetz gilt's
Zu Gast beim VDK
Überstunden, schlechte Löhne - was ist uns die Pflege wert?
Einsteigen - Staunen - Fragen
Abends in Gundermann-Land
Zu Gast in Hoyerswerda
Altersarmut verhindern - Seniorenmitbestimmung stärken
Dauerthema Ostrenten
Wahlkampf unterm Dom
Zu Gast in Heidenau
Unterwegs in Europa
BGE-Demo in Berlin
Kunstaktion auf der Dresdner Ostrale
Kochshow mit Prof. Peter Porsch und Stefan Hartmann
Wahlkampf in Nordwestsachsen
Wir vor der Wahl
Am Stand der sächsischen Linken
Falkenstein ruft!
Politik & Kultur in Hessen
DGB-Rententalk an der Spree
Eine schwierige Diskussion
Höhere Steuern, höhere Löhne - was bringt uns soziale Gerechtigkeit?
Podiumsdiskussion in Dresden
Infostand und Veranstaltung zum BGE
Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
...plus 20 Jahre Haus der Begegnung
Informationen zum Wahlprogramm der LINKEN
Infostand am Sachsenmarkt
Podiumsdiskussion im Rahmen des CSD in Nürnberg
Buchvorstellung und Diskussion am 30. Juli 2013
Mit Barbara Höll beim Christopher Street Day in LE
Ich beantworte Fragen zum Wahlprogramm
Die Schönheiten des Elbtals
DIE LINKE. LISA Wiesbaden:
Rente muss zum Leben reichen
Talk mit Katja Kipping und Knut Korschewsky
Das Mietrechtsänderungsgesetz kommt auch zu Dir!
Veranstaltung im Café Velo
Diskussion im Westpol im Westwerk
Veranstaltung der Partei DIE LINKE zum 80. Jahrestag der Machtübernahme des Faschismus in Deutschland
Sahra Wagenknecht, Alexis Tsipras, Ursula Weisser-Roelle und Manfred Sohn in Hannover und hoffe, viele von euch dort zu treffen.
Anläßlich der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Diskussionsveranstaltung
Die LINKE zwischen Ost und West, zwischen Regierung und Opposition
Wie sieht ein familienfreundliches Leipzig aus?
Alternativen zum herrschenden Neoliberalismus
Die Nebenverdiener - wie viel Geld verträgt die Politik?
120 Tage und kein Ende – die Linke baut sich (weiter) auf!
Her mit euren Millionen – drücken sich die Reichen?
Hartz IV ist auch Kinderarmut!
Wie die Banken die Zukunft verzocken
Die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping, und der Piraten, Bernd Schlömer, im Gespräch.
Schwerpunkt der Diskussionen ist das Thema Grundeinkommen - für und wider.
Katja Kipping im Gespräch
Veranstaltung auf dem Kongress MARX IS MUSS
Öffentliche Diskussion der Fraktion der LINKEN im Bundestag
mit Katja Kipping und Cornelia Möhring
mit Katja Kipping
Forum mit Prof. Niko Paech, Friederike Habermann und Ronald Blaschke
Programmparteitag
Aufstehen. Einmischen. Verändern.