Das rote Wohnzimmer
Unterwegs in Dresden
In Wohnzimmern ist man nahe beieinander. In Wohnzimmern lässt sich gut fragen, gut antworten, gut zuhören. Ganz wichtig: Man sitzt. Auf dem Sofa, auf dem Sessel, auf dem Stuhl. Es gibt Kaffee. Das entspannt, man trägt seine Meinung gelassener vor - hört sich andere Meinungen gelassener an...
Lassen Sie sich von mir ins "Rote Wohnzimmer" einladen, ganz in Ihrer Nähe. Vieles, was Sie über mich und meine Partei hören, hören Sie von anderen. Von Kollegen, Freunden, Journalisten. Was davon ist eher Meinung, was ist Fakt? Lassen Sie uns reden, um den Unterschied herauszufinden...
18. September
15.00 Uhr, Zschertnitz, Haltestelle Räcknitzhöhe
17.00 Uhr Zwinglistraße/Ecke Stübelallee
19.00 Uhr Leuben, ehemalige Staatsoprette
19. September
14.00 Uhr Fetscherplatz
16.00 Uhr, Straßburger Platz, am Julius-Fucik-Denkmal
20. September
17.30 Uhr Wasaplatz
21. September
20.00 Uhr Haltestelle Walpurgisstraße/UFA-Palast
22. September
09.00 Uhr Lingnermarkt (Lennèstraße)
14.00 Uhr Haltestelle Bahnhof Mitte